Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus Teinerstraße 1 wurde um 1530 errichtet und gilt als eines der ältesten Gebäude der Stadt Mülheim an der Ruhr. Seit den 1950er Jahren wurde es als Heimatmuseum genutzt. Im Rahmen von Renovierungsarbeiten wurden 2018 starke Schäden an der Substanz des Fachwerkhauses festgestellt, woraufhin ein Sanierungskonzept erstellt wurde. Dieses sieht neben der Fachwerksanierung die Wiederherstellung der bauzeitlichen Gebäudeaufteilung und den Rückbau aller Nachkriegseinbauten des 20. Jahrhundert vor. Die vorgenannten Maßnahmen wurden in zwei Bauabschnitte unterteilt. Der 1. Bauabschnitt, die Sicherung des Bestandes, wurde nach Baubeginn Anfang 2022 Ende 2023 mit der Ausmauerung der Gefache abgeschlossen.
Der 2. Bauabschnitt sieht die Wiederherstellung der Fassaden- und Dachlandschaft und den Ausbau der Innenräume vor. Seit Ende 2024 wird die Ausführung dieses Bauabschnitts vorbereitet.
Ergänzend zur Sicherung des historischen Bestandes wurde die Modernisierung und Erweiterung des Museums angestoßen. Zur Unterbringung aller erforderlichen Funktionen sowie der barrierefreien Erschließung außerhalb des historischen Bestands ist die Errichtung eines Anbaus geplant, welcher in einem 3. Bauabschnitt realisiert werden soll. Dieser Bauabschnitt soll ab dem Jahr 2025/26 bearbeitet werden.
Baujahr | ca. 1530 |
---|---|
Leistungszeitraum | seit 2020 |
Leistungsphasen | 1-8 |