Das denkmalgeschütze, fast abbruchreife Wohnhaus in der Lenneper Altstadt war jahrelang durch Stützkonstruktionen gesichert. Nach Erwerb durch die Bauherschaft wurde das Fachwerk aus den Jahren 1705 und ca. 1800 Zug um Zug ergänzt und wo nötig erneuert. Die neue Ausmauerung erfolgte mit Hanf-Kalk-Steinen, die mit dem Lehmputz und der Innendämmung einen dampfdiffusionsoffenen Aufbau möglich machten. Das gesamte Gebäude wurde mit Fußbodenheizung in Balkenlage, direkt unter dem Dielenboden, ausgestattet und wird durch eine im Keller stehende Wärmepumpe versorgt.
Baujahr | 1705 und 1800 |
---|---|
Leistungszeitraum | 2022-2025 |
Leistungsphasen | 1-9 |